Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Eine Frage, die erst mal zum Revue passieren einlädt. Kreativität und neue Ideen können erst entstehen, wenn man alte Denkmuster und Routinen durchbricht. Hier können schon Kleinigkeiten einen großen Unterschied machen. Vielleicht probierst du ein neues Rezept, fährst eine andere Route zur Arbeit, probierst Stand up paddeln aus, machst eine Wandertour in den Bergen, hörst ein neues Musikgenre, versuchst ein neues Tanz-Workout, …
Wir denken und handeln oftmals in Mustern, die uns in der Vergangenheit prägten und die uns so vertraut sind, dass wir diese nicht mehr hinterfragen. Neues auszuprobieren und somit neue Gedanken zu generieren, verhelfen uns neue Sichtweisen zu entwickeln und Veränderungen zu bewirken.