5. Koche am Vorabend für deine Mittagspause vor
Wenn du erst zur Mittagszeit beginnst dein Essen zu kochen, kannst du deine Mittagspause erstens nicht mehr zu deiner Erholung nutzen und zweitens ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du fürs Kochen, Aufräumen und Essen länger brauchst als deine Mittagspause lang ist. Deshalb macht es Sinn das Mittagsessen schon am Vorabend vorzukochen um so die Mittagspause auch für eine kleine Auszeit nutzen zu können.
6. Feierabend einhalten
Im Home Office ist man immer verleitet mehr zu arbeiten, weil man „nur noch kurz“ das Projekt abschließen möchte oder komplett die Zeit übersieht.
Dennoch ist es für unsere Work-Life-Balance sehr wichtig, auch den Feierabend einzuhalten und am Abend Energie für den nächsten Tag zu tanken.
Am besten du schaffst die Arbeitsunterlagen ganz aus deinem Blickfeld, wenn du ein Büro in der Wohnung eingerichtet hast, dann mach die Türe am Abend zu. Wenn du am Küchentisch arbeitest ist es empfehlenswert die Arbeitsunterlagen zu verräumen, um so wirklich sicher zu gehen, dass man die Arbeit für diesen Abend ruhen lässt.